Direkt zum Hauptbereich

Die zweite Chance auf eine Chance

Ausstellungseröffnung am Samstag, den 13. Mai um 17 Uhr


In der Ausstellung „Die zweite Chance auf eine Chance“ geht es um Menschen, die eine Straftat begangen haben und sie im Gefängnis verbüßen. Die Fotografin Ella Kehrer hat im Jahr 2013 junge Häftlinge in einer Jugendstrafanstalt beim Sport fotografiert. Der junge Künstler Ivan Schestakov verbüßt selbst noch eine Straftat im Gefängnis und zeichnete dort seine Mithäftlinge. Während auf den Fotos von Ella Kehrer keine Gesichter zu sehen sind, werden sie in den Zeichenporträts des Künstlers Ivan Schestakov thematisiert.
Die Künstler sind anwesend.



Ausstellungsdauer: 13.05. - 21.06.

Öffnungszeiten: MI, DO, FR: 10 - 13 Uhr & SA: 11 - 14 Uhr


Beliebte Posts aus diesem Blog

Closing TUDOX

Am 14. Januar wird TUDOX geschlossen. Vernissage 15 - 20 Uhr  Nichts ist für die Ewigkeit. Ich lade Sie herzlich ein, mit mir den Abschied zu feiern. Gleichzeitig ist es auch Vernissage der letzten Ausstellung. Die Installation von Gabi Kaiser „der herzschlag meiner mutter“ wird bis Ende Januar Tag und Nacht im Fenster zu sehen sein. "der herzschlag meiner mutter" Installation aus fünf programmierbaren Lichtstelen, 2001/2002 “der herzschlag meiner mutter ursprung/vermächtnis/fortsetzung” benutzt die Technik, ohne daß sie das eigentliche Ereignis ist. Das zentrale Gefühl des angesprochen-sein, berührt-sein und vor allem eingegliedert-sein in den alles beinhaltenden Zeitfluß, die Erfahrung, daß etwas uns beruhigen und Sicherheit bringen kann, einerseits. Doch die immer wiederkehrende "Störung" unterbricht das Kontinuum und erinnert uns, andererseits. Die Abfolge der monochrom ausbelichteten Farbflächen, bezogen auf Leuchtintensität und Impuls, führen uns ...

á Íslandi (auf/in Island) // Beatrix Bossle

Vernissage am 10.12.17 um 17 Uhr Geheimnisvolle Insel mit einer Mischung der Kontraste – im Boden brodelt heißes Wasser, das an manchen Stellen als Geysir in die eiskalten Lüfte schießt. So mystisch die Natur in Island, so mystisch auch ihre Bewohner. Elfen, Feen, Gnome und Trolle bewohnen Island. Fotokünstlerin Beatrix Bossle entdeckte mit ihrer Kamera die Verstecke der geheimvollen Einwohner, ihrer Spielwiesen und auch manchmal sie selbst. Die schwarz-weißen Bilder vermitteln die zurückhaltende Schönheit der Inseln und die innere Stärke, die unter der Oberfläche versteckt ist.   Ausstellungsdauer von 11.12.17 bis 07.01.18

TUDOX ist am Standort in Wieblingen geschlossen